Visuelles und multisensorisches Storytelling
Nutze reale Arbeitsumgebungen, Makroaufnahmen von Materialien und Vorher-nachher-Szenen. Vermeide steriles Stockmaterial. Frage deine Community, welche Bildmotive ihnen helfen, Wirkung zu verstehen, und sammle Beispiele für ein gemeinsames Styleboard, das du regelmäßig aktualisierst.
Visuelles und multisensorisches Storytelling
Ein kurzer Audioclip aus der Werkstatt, das leise Klicken der Abfüllanlage, die Stimme der Gründerin: Klang schafft Intimität. Veröffentliche Mini-Podcasts mit offenen Fragen und fordere Hörer:innen auf, Sprachnachrichten zu senden, die in der nächsten Folge vorkommen.